Ambulante Medizin im Kollegialsystem
Als Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen MVZ. Hier sind Ihre Aufgaben:
Behandlung von Patienten:
* Selbstständige ambulante Behandlungen von Patienten, einschließlich Diagnostik und Therapie.
* Fachliche Führung von Arzthelferinnen und anderen medizinischen Fachpersonal.
* Dokumentation und Abrechnung gemäß den geltenden Vorschriften (EBM/GOÄ).
Kontinuierliche Verbesserung:
* Optimierung von Arbeitsprozessen, um die Qualität der Patientenversorgung zu steigern.
* Kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten im MVZ, um die beste mögliche Versorgung sicherzustellen.
Benefits:
* Fundiertes Behandlungskonzept, das auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.
* Bereitschaft zum selbständigen Aufbau einer ärztlichen Sprechstunde im Kollegialsystem.
* Voraussetzungen zum Eintrag in das Arztregister der KV Thüringen.
Wir bieten:
* Freiraum für Ihre persönliche Lebenssituation.
* Zentrale Lage mit guter Infrastruktur.
* Angepasste Praxisgröße mit angemessener Scheinzahl.