Arbeitsumfeld
Wir helfen und unterstützen Familien mit Kindern finanziell. Wir bearbeiten Kindergeldanträge und zahlen die Geldleistungen aus. In der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind hierfür heute bundesweit ca Mitarbeitende beschäftigt.
"Mein Team und ich stellen sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden das Kindergeld rechtzeitig erhalten. Wir nehmen Ängste und haben für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden immer ein offenes Ohr." Das sagt unsere Fachassistentin Sara.
Möchten auch Sie Familien unterstützen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.
Aufgaben und Tätigkeiten
* Sie bearbeiten Kindergeldanträge und Bestandsfälle.
* Außerdem korrigieren Sie bei Bedarf Kindergeldfestsetzungen oder heben diese auf.
* Sie erteilen Auskunft in Rechtsangelegenheiten aus dem Aufgabengebiet Kindergeld (z.B. zu Leistungsansprüchen, Erstattungsverfahren).
* Sie arbeiten größtenteils mit elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten.
* Dabei fällt auch die Datenpflege in Ihren Verantwortungsbereich (z.B. Änderungen von Adressdaten und Bankverbindungen).
Voraussetzungen
* eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
* alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
* kundenorientiertes Handeln, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
* eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
* Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen
Wir bieten
* ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit ) plus Zulage (derzeit rund 3.230 € mtl. brutto)
* vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
* flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der und sind zudem arbeitsfrei)
* eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
* Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
* UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages für die Dauer von 24 Monaten (gem. § 14 Abs. 2 TzBfG). Sofern bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein Arbeitsverhältnis bei der BA bestanden hat, ist keine erneute Beschäftigung möglich.
Der Ansatz erfolgt im Bereich zwischen- und überstaatliches Recht. Es sind keine Fremdsprachkenntnisse erforderlich.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Vollzeitstelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne telefonisch unter 0721/ zur Verfügung.