Junior-Kreditreferent (d/w/m)
Sie haben die Gelegenheit, in einer modernen und herausfordernden Arbeitsumgebung eine wichtige Rolle zu spielen. Wir suchen einen Junior-Kreditreferenten (d/w/m), der sich auf die Überwachung und Bearbeitung von Kreditengagements spezialisiert.
Weiterführende Informationen:
* Bereich: Finanzwesen
* Tätigkeit: Risikomanagement
Ihre Aufgaben:
1. Risiken identifizieren, überwachen und bewerten Sie Engagements in den Geschäftssegmenten Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
2. Unsere Kunden bei der Beseitigung von Schwachstellen und Krisensymptomen unterstützen und übernehmen nach Einarbeitung sukzessive die Kundenverantwortung.
3. Konzepte zur Sanierung unserer Kunden erstellen, überwachen und passen ggf. an.
4. Aktiv mit Kunden und internen Stakeholdern kommunizieren.
5. Erforderliche Korrespondenz erstellen und die digitale Kreditakte eigenverantwortlich pflegen.
6. Regelmäßige Statusberichte zu den Kundenengagements erstellen und Entwicklungen an die internen Stakeholder berichten.
7. Zusammenarbeiten mit anderen Abteilungen, wie dem Rechtsabteilung oder Vertrieb, um Lösungen zu finden.
Ihr Profil:
1. Erfolgsvolle Ausbildung im Bankwesen abgeschlossen, ein erstes Studium im Bereich Finanzwesen, Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation ist von Vorteil.
2. Ideealerweise erste Berufserfahrung in der Bearbeitung von Firmenkunden, Schwerpunkt im Kreditgeschäft.
3. Bereit sich persönlich und fachlich weiterzubilden (z.B. Financial Advisor HealthCare und Zertifizierter Kreditspezialist Sanierung).
4. Lösungsorientiert innerhalb eines motivierten Teams arbeiten und hohe Leistungsmotivation, strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten sowie ausgeprägtes Risikobewusstsein mitbringen.
5. Souverän und partnerschaftlich kommunizieren und hohe soziale Kompetenz besitzen.
6. Gegenteiligen Dienstreisen bereit sind.
Was Sie erwarten:
1. Eine genossenschaftlich organisierte Spezialbank, die von werteorientiertem und zukunftsorientiertem Handeln geprägt ist und sich als Top Employer Deutschland einen Namen gemacht hat.
2. Ein modernes, herausforderndes, familienfreundliches und motivierendes Arbeitsumfeld.
3. Vielzahl von Benefits und Maßnahmen zur Work-Life-Balance, wie flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrtkostenzuschuss für den Nahverkehr, Fahrradleasing und Familienservice.
4. Marktgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Genossenschaftsbanken sowie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderkonditionen im Rahmen der Kontoführung, Geldanlagen bzw. Finanzierungen.