Jobsbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Geschäftsprozesse zu analysieren, zu bewerten und zu überprüfen sowie Risikomess- und Steuerungsverfahren von Kreditinstituten sicherzustellen.
* Beurteilen Sie die Angemessenheit des Risikomanagements und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei Instituten und ihren Dienstleistern.
* Arbeiten Sie eng mit dem Team zusammen, um bankaufsichtliche Grundsatz- und Auslegungsfragen zu bearbeiten und Prüfungskonzepte zu entwickeln.
Die Bewerber sollten einen Masters-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung haben. Sehr gute Kenntnisse des Bankgeschäfts und der Finanzmärkte sind erforderlich.
Voraussetzungen
* Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Sehr gute Kenntnisse des Bankgeschäfts und der Finanzmärkte.
* Sehr gute bankbetriebswirtschaftliche Fachkenntnisse auf den Gebieten Risikomanagement, Kreditgeschäft und Gesamtbanksteuerung.
Was wir bieten
* Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage.
* Entwicklungsmöglichkeiten und zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen.
* Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung und grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit.