Die Freie Waldorfschule Hof ist eine lebendige Schulgemeinschaft, in der Kinder ab der 1. Klasse bis zum Schulabschluss in einer familiären Atmosphäre begleitet und gefördert werden. Für unsere Nachmittagsbetreuung/Hort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und herzliche pädagogische Fachkraft in Vollzeit (ggf. in Teilzeit).
Ihre Aufgaben
– Betreuung und Begleitung der Kinder der 1. bis 4. Klasse
– Gestaltung eines liebevollen, kreativen und verlässlichen Rahmens für freies Spiel, künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten sowie gemeinsame Mahlzeiten
– Förderung der sozialen Kompetenzen und individuellen Entwicklungsschritte der Kinder im Sinne der Waldorfpädagogik
– Enge Zusammenarbeit im Hort-Team sowie mit Eltern und Lehrkräften
– Mitwirkung im Unterricht am Vormittag
Ihr Profil
– Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
– Freude an der Arbeit mit Kindern und eine offene, zugewandte Haltung
– Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
– Interesse oder Erfahrung mit der Waldorfpädagogik (Vorkenntnisse willkommen, aber nicht zwingend erforderlich)
– Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Hortalltags
Wir bieten
– Einen sicheren, vielseitigen und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Gemeinschaft
– Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Initiativen
– Ein engagiertes, kollegiales Team und enge Zusammenarbeit mit der gesamten Schulgemeinschaft
– Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
bewerbung@waldorfschule-hof.de (
Freie Waldorfschule Hof
Kolpingshöhe 3, 95032 Hof, Telefon 09281 / 738150
Die Freie Waldorfschule Hof ist eine einzügige offene Ganztagsschule mit ca. 250 Schülern. Unser Schuldorf liegt auf dem grünen Otterberg nahe dem wunderschönen Untreusee zwischen dem Frankenwald und Fichtelgebirge in Bayern ganz oben. Ausgestattet mit
– großzügigen, lichtdurchfluteten Klassenräumen,
– einer integrierten Nachmittagsbetreuung,
– einer großen Turnhalle mit Bühne,
– einen Schulgarten am Waldesrand,
– einer eigenen Schulmensa mit täglich frischem Essen in Bio-Qualität,
bieten wir unseren Schülern und Lehrern ein großzügiges Lern- und Arbeitsumfeld zur gemeinschaftlichen Entfaltung.