Das können Sie bewegen:
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft* beinhaltet unter anderem:
* Dreijährige Ausbildung mit intensiver praktischer Anleitung
* Es erwartet Sie ein buntes Spektrum durch die unterschiedlichen Einsatzbereiche im Verlauf der Ausbildung
* Parallel vertiefen Sie in unsere Akademie für Gesundheitsberufe am Standort Albstadt Ihr Wissen zu Themen wie Anatomie, Prozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Lebensgestaltung oder Beratung von Angehörigen.
* Es ist sichergestellt, dass Sie alle Ausbildungsstationen im Krankenhaus, in der Geriatrie, in der Psychiatrie sowie in der ambulanten und stationären Pflege in einem professionellen Umfeld absolvieren. Die Organisation Ihrer Einsätze innerhalb der Ausbildung werden für Sie übernommen
Bringen Sie Ihre Stärken ein:
* Mindestens Schulabschlusszeugnis der Mittleren Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
* Schulabschlusszeugnis (bei ausländischen Schulabschlüssen mit gültiger Nostrifikation)
* Sprachzertifikat C1 erwünscht, mindestens B2 in allen 4 Modulen abgeschlossen
* Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
* Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Umgang mit Menschen, Einfühlungsvermögen
* Bereitschaft zu körpernaher Arbeit
* Selbständigkeit, Organisationstalent
* Praktika in der Pflege (gute Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf zu kommen)
Darauf können Sie sich freuen:
* Arbeiten in einem innovativen Klinikum mit dem Ziel die erste Adresse in der medizinischen
Nahversorgung zu werden
* Menschenorientierte Arbeit – für uns steht die persönliche und verantwortliche Pflege und
Behandlung im Mittelpunkt unseres Handelns
* Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes Team
* Attraktive Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der betrieblichen
Gesundheitsförderung
* Ortsnahe und kostenlose Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an den ÖPNV
* Wohnmöglichkeiten an beiden Standorten: Albstadt & Balingen
* Täglich vergünstigtes Essen in der betriebseigenen Cafeteria
* Betriebliche Altersvorsorge über den kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg
* Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD
Weitere Benefits können Sie unter dem nachfolgenden Link einsehen: