Ein Ausbildungsberuf für eine Zukunft in der Gesundheitsversorgung
Durch Ihre Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten erfahren Sie die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
Ihre Aufgaben, mit denen Sie weiterkommen
* Sie unterstützen unsere Kundinnen und Kunden fachkundig bei Ihren Fragen und Bedürfnissen.
* Ihnen werden Einsätze in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten, wie z.B. in der Kundenberatung, Firmenkundenbetreuung oder Öffentlichkeitsarbeit.
* Um Theorie und Praxis direkt miteinander zu verknüpfen, schulen wir Sie regelmäßig in unserem Bildungszentrum.
* Bei neuen Herausforderungen zeigen Sie Einsatzfreude und übernehmen gerne Verantwortung.
* Das perfekte Gleichgewicht zwischen Job und Privatleben ist wichtig für uns – das garantieren flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und viele Urlaubstage.
Ihre Fähigkeiten, die Sie einbringen
* Als professioneller Kommunikator sind Sie aufgeschlossen und kommunizieren gern mit Kolleginnen und Kunden.
* Bei neuen Aufgaben beweisen Sie analytisches Denken und schnelles Schlussfolgern.
* Wir bieten Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten an, um Ihr Potenzial auszuschöpfen, z.B. zum Krankenversicherungsbetriebswirt/-in (VWA) oder B. A. Gesundheitsökonomie.
Vorteile, die Ihr Leben verbessern
* Nach Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen sicheren Einstieg in die Karriere mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei einer bedeutenden Arbeitgeberin im Gesundheitswesen.
* Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von bis zu 1.502,00,- EUR im dritten Ausbildungsjahr sowie verschiedene Sozialleistungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Außerdem erwarten Sie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, um ihr Potenzial auszuschöpfen.
Und jetzt?
Wir begrüßen jede Nationalität, ethnische und soziale Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.