Sie bringen mit
 * fachliche Kompetenz und Erfahrung in der Arbeit mit Schulkindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
 * hohe persönliche Belastbarkeit und fachliche Kompetenz im Umgang mit Krisen
 * ein hohes Maß an Flexibilität und 
 * eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
 * Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Ganztagsbetreuung, Austausch mit den Lehrkräften der Schule und den Eltern sowie mit anderen relevanten Institutionen 
 * Offenheit und die Freude im Umgang mit Kindern sowie ein positiv zugewandtes Auftreten
 * die Kompetenz zur trägerübergreifenden konstruktiven Kooperation sowie zur Netzwerkarbeit
 * Engagement, Offenheit und Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Angebotes in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
 * erste Teamleitungserfahrung wäre wünschenswert
 * EDV-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten Ihnen
 * eine Einstellung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins
 * kollegiale Beratung/Supervision, Fallbesprechungen, Teamsitzungen
 * eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE (beinhaltet 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge,Corporate Benefits)
 * die Möglichkeit zur Fortbildung
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.11.2025.
Nach Sichtung der Unterlagen, werden mögliche Einladungen zum Vorstellungsgespräch nach der Bewerbungsfrist verschickt.