Faszinierendes schaffen: deine Aufgaben
1. Du recherchierst und bereitest die Grundlagen Customer Journey und Customer Experience (CX) theoretisch auf – mit dem Ziel, zentrale Erfolgsfaktoren für positive Kundenerlebnisse zu identifizieren
2. Du analysierst Methoden, Frameworks und Best Practices und bewertest, welche Ansätze zu unserem Unternehmen passen
3. Gemeinsam mit uns entwickelst du ein strukturiertes Vorgehen zur systematischen Einführung und Verankerung von CX im Unternehmen
4. Du unterstützt bei der Erstellung eines Projektauftrags sowie eines Projektplans – von der ersten Idee bis zur Umsetzungsstrategie
5. Deine Ergebnisse präsentierst du verständlich und visuell ansprechend – und leitest daraus konkrete Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte ab
Stärken einbringen: deine Qualifikationen
6. Du bist eingeschriebener Student der Betriebswirtschaftslehre oder eines verwandten Studiengangs – auch andere Fachrichtungen mit Interesse an Customer Experience sind willkommen
7. Strategische Fragestellungen, Methodenentwicklung und Projektmanagement wecken dein Interesse
8. Du hast sicheren Umgang mit MS Office; Kenntnisse in der Erstellung von Präsentationen sind von Vorteil
9. Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus
10. Du möchtest dein theoretisches Wissen praxisnah anwenden und methodisch denken
Sonstiges
11. Start ab 01.09.2025 oder nach Vereinbarung für mindestens 6 Monate
12. Flexible Arbeitszeit nach individueller Absprache
13. Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
14. Ca. 15- 20 Stunden pro Woche wünschenswert
15. Optional: Bachelor- oder Masterarbeit
Freiraum nutzen: deine Vorteile
Es erwartet Dich ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet in einer erfolgreichen, internationalen Firmengruppe. Zudem bieten wir Dir eine umfassende Betreuung durch unsere Fachabteilung sowie eine angemessene Vergütung im Rahmen eines Werkstudentenvertrages.
- In dieser Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne Diskriminierungsabsicht die männliche Form verwendet. Hierin sind alle Geschlechter einbezogen. -