Deine Aufgaben:
* Entwerfen von Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
* Installieren von: Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen, Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetzen
* Planen und Errichten von Erdungs-, Blitzschutz- und Überspannungsschutzanlagen
* Prüfen, Konfigurieren und Instandsetzen von Heizungs-, Klima- und Lüftungssystemen, insbesondere ihre Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
* Konfigurieren und Parametrieren von Gebäudeleiteinrichtungen und Bussystemen
* Installieren und Inbetriebnehmen von dezentralen Energieversorgungs- und Energiewandlungssystemen einschließlich Nutzung regenerativer Energiequellen
* Anschließen von Telekommunikationsgeräten und -anlagen an Fernmeldenetze
Dein Profil:
* qualifizierender Hauptschulabschluss
* berufsbezogene Schwerpunkte sind die Fächer Mathematik, Physik und Chemie
* gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind erwünscht
* Teamfähigkeit
* Interesse und Freude an neuen Technologien
Deine Vorteile:
* Sicherer Ausbildungsplatz in einem abwechslungsreichen und technisch anspruchsvollen Umfeld
* Entspanntes und freundliches Betriebsklima
* Umfangreiches, jährliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
* Möglichkeit zur Spezialisierung auf einen Fachbereich wie z. B. Netzwerktechnik, technische Gebäudeausrüstung (Beleuchtungstechnik, KNX, …), Meldeanlagen, Starkstromtechnik, etc.