Faszinierendes schaffen: Ihre Aufgaben
1. Sicherstellung eines effizienten Projektplanes und Umsetzung von Industrialisierungsprojekten unter Berücksichtigung von Qualitätskennzahlen (z.B. First Pass Yield), Kostenkennzahlen (z.B. Bearbeitungskosten, Gesamtprojektkosten)
2. Durchführung bei der Kostenanalyse und Beratung zur Kostenoptimierung mit dem Fokus auf Durchlaufzeiten
3. Planung, Steuerung und Umsetzung von Industrialisierungsprojekten für neue Produkte und Prozesse in der Produktion
4. Koordination sowie intensive Abstimmungen mit den Schnittstellen (Entwicklung, Konstruktion, Qualität, Planung und Produktion) im Rahmen der Projekte
5. Überführung von Prototypen in die Serienfertigung unter Berücksichtigung der oben genannten Kennzahlen
6. Vorbereiten und Mitwirken bei der Investitionsplanung für die Projekte
7. Koordination und die aktive Begleitung der Installation und Inbetriebnahme von Anlagen- und Maschinen in Abstimmung mit den internen und externen Schnittstellen
8. Optimierung der Fertigungsprozesse unter Beachtung von ergonomischen, organisatorischen, technologischen sowie arbeitssicherheitstechnischen Anforderungen
9. Beratung der Entwicklungsteams zur optimalen Fertigbarkeit mit Fokus auf Design for Manufacturing & Automation
10. Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien, Digitalisierung und Automatisierung
11. Erstellung von Projektspezifischen Dokumentationen
Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen
12. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Elektro-) Maschinenbau, Mechatronik oder Produktionstechnik
13. Alternativ: Techniker im Bereich (Elektro-) Maschinenbau
14. Selbstständige, zuverlässige und prozessorientierte Arbeitsweise
15. Kenntnisse in Lean- Methoden, Prozessoptimierung und Projektmanagement
16. Erfahrung im Umgang gängigen Tools (z.B. InforLN, MS Project, FMEA- Software) und Kenntnisse über SMD- und THT Fertigungsprozessen von Vorteil
17. Technisches Verständnis, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
18. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und in Schrift setzen wir voraus
Ihre Benefits: Das bieten wir Ihnen
19. Kollegiales Miteinander und unkomplizierte Zusammenarbeit mit KollegInnen und Geschäftspartnern
20. Gestaltungsfreiraum für innovative Lösungen
21. Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
22. Faire, leistungsgerechte Vergütung inkl. tariflicher Sonderzahlungen
23. Gute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexible Arbeitszeiten
24. Diverse Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Betriebsrestaurant, Wegegeld
25. Vorteile & Rabatte für Mitarbeitende, bspw. für Freizeit und Sport, Shopping, Tanken u.v.m.