Die Stelle im Überblick
1. an einem hochmodernen Arbeitsplatz erwarten Sie Innovation und Abwechslung
2. Sie planen individuelle Therapien von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern
3. Sie beraten und leiten Angehörige und Bezugspersonen an
4. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams
Danach suchen wir
5. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin/Logopäde oder Akademische Sprachtherapeutin/Sprachtherapeut
6. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Diagnostik von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen unter Verwendung standardisierter Testverfahren
7. Sie beraten Familien, deren Kind eine (komplexe) Entwicklungsstörung oder chronische Erkrankung hat, zugewandt und kompetent
8. Sie haben idealerweise Erfahrung in den Bereichen "Unterstützte Kommunikation" und/ oder "Pädysphagien"
Das bringt die Charité mit
9. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
10. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
12. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
13. Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge