Facharzt (m/w/d) als Notarzt
~ Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus soll zum 1.7.2024 die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem gegründet werden. Das Carl-Thiem-Klinikum wird in diese Universität in Landesträgerschaft überführt. Facharzt (m/w/d) als Notarzt
Mit Notärzten auf den beiden in Regelarbeitszeit/Bereitschaftsdienst fahrenden NEF1 und NEF2 sowie dem in Rufbereitschaft besetzten NEF3 wird in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Cottbus als Träger die Bevölkerung der Stadt Cottbus sowie darüber hinaus notärztlich versorgt. In enger Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme des Klinikums unterstützen wir deren geplante hochmoderne räumliche und organisatorische Umstrukturierung durch Schaffung gemeinsamer Standards zur Verbesserung der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Notaufnahme sowie durch gemeinsame Trainings und Fortbildungen der Mitarbeiter. Eine Beteiligung an Lehrveranstaltungen der Lausitzer Rettungsschule des Klinikums im Rahmen einer Honorartätigkeit ist erwünscht.
Patientenbegleitung: Begleitung und Überwachung der Patienten während des Transports in das nächstgelegene geeignete Krankenhaus.
Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau Medizin) für die Kommunikation im Notfalleinsatz.
Notfallmedizin: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. Fachkunde Rettungsdienst.
Intensivmedizin: Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Intensivmedizin mit der Bereitschaft, diese bei Bedarf zu vertiefen.
Fortbildung: Absolvierter Kurs „Intensivtransport“ nach DIVI-Empfehlung oder die Bereitschaft, diesen in Kürze zu absolvieren.
Leitende Notarztqualifikation: Idealerweise Qualifikation zum Leitenden Notarzt oder Interesse, diese zu erwerben.
Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld
Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit in der Notfallmedizin
Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Mitarbeiterveranstaltungen
Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich
*Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: ÄD_276. Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
~