Volljurist*in oder Diplomjurist*in (m/w/d) für den Bereich Sozialrecht/Vertragsarztrecht (SGB V)22.10.2025 Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin KdöR Berlin
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Volljurist*in oder Diplomjurist*in (m/w/d) für den Bereich Sozialrecht/Vertragsarztrecht (SGB V)
Drucken
Teilen
Berlin
Informationen zur Anzeige:
Volljurist*in oder Diplomjurist*in (m/w/d) für den Bereich Sozialrecht/Vertragsarztrecht (SGB V)
Berlin
Aktualität: 22.10.2025
Anzeigeninhalt:
22.10.2025, Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin KdöR
Berlin
Volljurist*in oder Diplomjurist*in (m/w/d) für den Bereich Sozialrecht/Vertragsarztrecht (SGB V)
Über uns:
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern* verantwortlich für die Sicherstellung der zahnärztli-chen Versorgung von gesetzlich krankenversicherten Patientinnen und Patienten im Land Berlin. Sie vertritt mit einem jährlichen Honorarvolumen von ca. 780 Millionen Euro die Berliner Zahnärz-teschaft gegenüber den Krankenkassen.
Aufgaben:
* Die rechtliche Beratung des Vorstandes, der Vertreterversammlung, sämtlicher Abteilungen im Hause sowie anderer Gremien und Ausschüsse, Fachprüfer, Beratungszahnärzte und Mitglieder der KZV Berlin
* Prüfung und Klärung von Rechts- und Verfahrensfragen im Einzelfall
* Bearbeitung sämtlicher juristischer Fragestellungen, z.B. aus den Bereichen Honorarverteilung, Abrechnung und sachlich-rechnerischer Berichtigung sowie aus dem Bereich Zwangsvollstreckung und Insolvenz
* Bearbeitung von Klagen und Vertretung der KZV Berlin vor dem Sozialgericht und Landessozialgericht mit Generalterminsvollmacht
* Rechtliche Betreuung von Disziplinarverfahren
Qualifikationen:
* Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Volljurist*in oder Diplomjurist*in
* Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, Sozialrecht und idealerweise Zivilrecht (SGB V)
* Interesse an zahnmedizinischen und vertragszahnärztlichen Fragestellungen
* Kommunikationsfähigkeit, Teambereitschaft und Zuverlässigkeit
* Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Verhandlungsgeschick sowie eine selbstständige, termingerechte und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten:
* Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag in Verbindung mit dem TVöD Bund
* Unbefristete Festanstellung (Wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert.)
* Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. arbeitsfrei
* Flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
* Möglichkeit, die Tätigkeiten teilweise aus dem Homeoffice durchzuführen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Sorgfältige Einarbeitung durch unser sympathisches Team
* Zielorientierte Fortbildungen
* Angenehmes Arbeitsklima
* Interessante, vielseitige Tätigkeiten mit Raum für eigene Ideen und Engagement sowie abwechslungsreiche Aufgaben
* Betriebssport (Bewegungs- und Entspannungskurs Yoga)
* Für Autofahrer*innen Parkplatz auf dem Hinterhof, Aufladestationen für E-Fahrzeuge
* Corporate Benefits (Dauerhafte Preisnachlässe bei Top-Anbietern z.B. auf Reisen, Mode, Technik Mobilfunk u.v.m.)
Weitere Informationen:
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte wei-sen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung diskret und vertraulich behandelt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©