Im Bereich Cyber Defense Center (CDC) und dem sich im Aufbau befindenden "Security Operations Center" (SOC) der BWI werden sicherheitsrelevante Systeme und Netze überwacht und Sensoriken zur Detektion von Angriffen auf IT-Infrastrukturen durch IT-Security Analysten ausgewertet.
Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem innerhalb des Geschäftsbereiches CDO der BWI die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen zentralisiert sind. Der Bereich Security Engineering & Automation ist Teil des Cyber Defense Center und befasst sich mit der (teil-)automatisierten Erkennung von potenziellen IT-Sicherheitsvorfällen, die nachfolgend im SOC bearbeitet werden.
Tätigkeiten
* Selbstständiger Aufbau, Konfiguration und Administration von IT-Security-Systemen auf Linux-Basis inkl. dem Ausbringen von Updates und dem Entstören von Systemen
* Mitarbeit in Sicherheitsprojekten, um bei der Anbindung neuer Datenquellen an das SIEM-System zu unterstützen
* Betreuung und Pflege der eingesetzten Regelwerke im SIEM-System
* Erstellung und Weiterentwicklung von Use Cases und Regelwerken im SIEM-System
* Unterstützung bei der Erstellung von Playbooks
* Unterstützung der Prozessoptimierung im Bereich IT-Security Engineering & Automation
* Die von dir erstellten Dokumentationen tragen zur Standardisierung der Arbeitsabläufe in der Fachabteilung bei
* Projektarbeit im Advanced Cyber Security Programm; Bearbeiten einzelner Aufgaben innerhalb des Projektarbeitspaketes
* Zusammenarbeit mit dem Security Operation Center bei Rückfragen zu bestehenden Use Cases / Playbooks
Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung
* Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der IT-Security
* Gute Kenntnisse in Linux und Netzwerktechnik
* Bereitschaft für Rufbereitschaft
* Eigeninitiative, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, hohe Auffassungsgabe sowie strukturiertes Arbeiten
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse auf C2-Niveau
Bewerbungsprozess
* Erster Call mit unserem Hiring Manager / Fachteam
* Finales Interview mit HR