Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) in den Bereichen Bundespolizei und Bundeskriminalamt.
Sie suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie Verbesserungspotenziale im Bereich der Bundespolizei und des Bundeskriminalamts aufzeigen und Handlungsempfehlungen entwickeln?
Sie möchten durch Prüfung und Beratung einen Beitrag dazu leisten, wie die Bundesregierung ihre beiden Polizeien weiterentwickeln kann?
Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld einzusetzen.
Sie haben das Studium (FH / Bachelor) mit einem der Schwerpunkte Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, (Wirtschafts-) Informatik, Physik oder Elektro- und Informationstechnik mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen oder
bringen eine abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Verwaltungsdienstes mit mindestens der Note „befriedigend“ mit.
Sie verfügen über in der Praxis erworbene und nachweisbare Kenntnisse in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Haushaltsrecht, Vergaberecht, Organisation oder Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten.
Sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Wissen durch gezielte Fort- und Weiterbildungen kontinuierlich zu erweitern.