Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bürokraft (m/w/d)
Für den Bereich Gesundheitswesen als Krankheitsvertretung
befristet für 3 Monate mit der Option auf Verlängerung in Teilzeit mit 24,30 Wochenstunden ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder
* erfolgreich abgeschlossene vergleichbare Ausbildung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Mitwirkung und Aktenführung in der Berufsaufsicht über Heil- und Heilhilfsberufe
* Bestattungswesen; Vorbereitung der Leichenschauscheine zur Weitermeldung an die zuständigen Behörden
* Datenverarbeitung und Aktenführung in der Bauleitplanung, bei Umweltdatenbanken und -gutachten
* Koordinierung und Terminierung der amtsärztlichen Sprechstunden, mit Bürgerempfang und Vorbereitung von Untersuchungsunterlagen
* Mitwirkung bei besonderen Erfordernissen der Organisationseinheit Gesundheitsamt auf Weisung
Unsere Erwartungen:
* Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
* Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
* Belastbarkeit
* gute Sprachkenntnisse im Deutschen (Amtssprache)
* gute IT-Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (insbesondere Microsoft Word und Excel), sowie Offenheit gegenüber neuen IT-Anwendungen
Unser Angebot:
* eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
* familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
* umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
* tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
* betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsförderung
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Alberter, Leiter des Geschäftsbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz (Telefon: +49 8651 773-623), bei allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Butz (Telefon: +49 8651 773-582) gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 27.07.2025 an unser Online-Portal.