Montage, Instandhaltung und Inbetriebnahme unserer Eisenbahntechnik Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen Bedienung der Anlagen und Geräte für die Instandhaltung der Schienenfahrzeuge Rechnergestützte Arbeitsverfahren selbstständige Fehlersuche bei Reparaturarbeiten Metallbearbeitung, z. B. Schweißen, Drehen und Fräsen Wartung der elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik verantwortungsbewusster Umgang mit Betriebsmitteln und technischen Unterlagen Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität Einen guten Realschulabschluss Körperliche Belastbarkeit sowie Höhen- und Atemschutzgerätetauglichkeit Logisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen Manuelle Geschicklichkeit und Sorgfältigkeit generelles Interesse an technischen Arbeiten ausgeprägtes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein Lust im Team zu arbeiten Interesse an dem Ausbildungsunternehmen und seinen Geschäftszweigen Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile für Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und setzen Maschinen und Anlagen instand. Bei der InfraLeuna GmbH erfolgt der Einsatz in der Schienenfahrzeugwerkstatt des Fachbereichs Bahntechnik. Der Industriemechaniker (m/w/d) kümmert sich unter anderem um die Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den Schienenfahrzeugen, sowohl an den Triebfahrzeugen als auch an den Wagen. Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ist der erste Schritt ins Berufsleben in einer Zukunftsbranche. Auszubildende mit sehr guten und/oder guten Ausbildungsleistungen haben im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung gute Übernahmechancen. Nach einiger Berufserfahrung sind Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen, beispielsweise zum Techniker (m/w/d) möglich. Die duale Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt im August 2026. Sie findet am Chemiestandort Leuna, in der Bildungsakademie Leuna und in der Berufsschule in Leuna statt. Es erwartet Dich eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit hoher Eigenverantwortung. Neben den guten beruflichen Perspektiven erhältst Du eine ansprechende Ausbildungsvergütung im Rahmen des Tarifvertrages der InfraLeuna GmbH und weitere attraktive Zusatzleistungen, z. B.: Jährliche Sonderzahlung und Urlaubsgeld Kantinenzuschuss und Getränkeversorgung Betriebsärztliche Versorgung und Gesundheitscheck Regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsvorsorge, Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterveranstaltungen Die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2025. Für Fragen vorab stehen wir Dir gern unter der Telefonnummer 03461 - 43 4623 zur Verfügung. Mach Dir ein Bild von der Ausbildung bei der InfraLeuna GmbH. Ausbildung mit Zukunft