Tierpfleger/in Ausbildung
Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Unsere Ziele: Die Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.
Wir suchen eine/n Auszubildende/r zum/zur Tierpfleger/in (m/w/d) Fachrichtung Forschung und Klinik.
Einige Highlights deiner Tätigkeit sind:
* Du erhältst Einblicke in den Laboralltag verschiedener wissenschaftlich arbeitender Gruppen
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*Innen
* Abschluss in einem anerkannten Berufsabschluss vor der Industrie- und Handelskammer in Freiburg
* Regelausbildungsdauer: 3 Jahre
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, benötigst du:
* Ein erfolgreich absolvierten Schulabschluss (sehr guter Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss)
* Interesse am Umgang mit Tieren
* Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Freude an Ordnung und Sauberkeit
* Sehr gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik und Deutsch
Wir bieten dir:
* Aufgeschlossene Teams und moderne Arbeitsplätze
* Ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
* 30 Urlaubstage
* Möglichkeit zur Teilnahme an qualifizierenden Fortbildungen
* Umfang: VollzeitBefristung: 3 Jahre Vergütung: €/Lehrjahr