Das Hauptziel unserer Tätigkeit ist die sorgfältige Prüfung von Kraftfahrzeugen. Ein erfahrenes Team von Ingenieuren und Technikern, das sich auf Sicherheit und Qualität konzentriert, übernimmt diese Aufgabe. Wir sind in der Durchführung von Prüfungen nach den gesetzlichen Bestimmungen an technischen Prüfstellen und Werkstätten spezialisiert. Außerdem erstellen wir Schadensbewertungen und Änderungsgutachten gemäß gesetzlichen Vorschriften. Unsere zentralen Aufgaben umfassen unter anderem Fahrerlaubnisprüfungen, Gutachten bei Kfz-Schäden oder Oldtimerbewertungen. Darüber hinaus pflegen wir unsere Kundenbeziehungen und gewinnen neue Kund*innen für unsere Dienstleistungen.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik ist eine unverzichtbare Qualifikation für diese Position. Idealerweise verfügt der Bewerber über erste Erfahrungen im Kfz-Bereich, sei es durch vorherige Berufsausbildung oder Studienabschluss. Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik sowie sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke sind unumgängliche Anforderungen.
Für die berufliche Qualifizierung zum amtlich anerkannten Sachverständigen bzw. zum Prüfingenieur*in tragen wir ein festes Gehalt als marktübliche Bezahlung. Zusätzlich übernehmen wir die Kosten für die theoretische und praktische Ausbildung zur Anerkennungsprüfung. Ein Teil der Kosten für den LKW-Führerschein wird ebenfalls erstattet. Eine sichere Anstellung mit attraktiver Bezahlung und Sozialleistungen sowie Möglichkeiten für Leistungszuschläge bieten wir Ihnen gerne. Die durchschnittliche Arbeitszeit beträgt 38,50 Stunden pro Woche. Überstunden können zusätzlich in Freizeit genommen werden oder erhalten einen Zuschlag.
Auch bei Teilzeit ist grundsätzlich eine Tätigkeit möglich. Wir besprechen gerne Ihre individuellen Wünsche in einem persönlichen Gespräch.