Ihre zukünftige Karriere als Hörakustiker
Die Ausbildung zum Hörakustiker bei uns ist mehr als nur ein Beruf: Es ist eine Möglichkeit, Menschen zu helfen, ihr Leben ohne Einschränkungen zu leben. Als erfahrene Fachleute vermitteln wir Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die neuesten Hörgeräte- und Sound-Technologien zu verstehen und anzuwenden.
Ihre Aufgaben:
* Ohrkunde: Erfahren Sie alles über den Aufbau und die Funktion des Ohres.
* Technik und Handwerk: Arbeiten Sie mit den neuesten Hörgeräte- und Sound-Technologien zusammen und werden Sie die erste Ansprechperson für das GEERS Hörerlebnis.
* Hörsysteme und -assistenzsysteme: Lernen Sie, wie man Hörsysteme und Hörassistenzsysteme voreinstellt, feinjustiert und Ohrabformungen herstellt.
* Kundenpflege: Betreuen Sie unsere Kunden als persönliche Ansprechperson vor Ort.
Vorausgesetztes Profil:
* Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss haben Sie.
* Leidenschaft: Handwerk, Naturwissenschaften und neueste Technik begeistern Sie.
* Fingerspitzengefühl: Geschickt gehen Sie mit Menschen und handwerklichen Aufgaben um.
* Teamplayer: Erfolgreiche Kundenberatung funktioniert bei uns nur im Team.
* Hilfsbereitschaft: Von Jung bis Alt helfen Sie gern allen beim besten Hören.
* Ideenreichtum: Mit eigenen Ideen zur Verbesserung von Prozessen kommen Sie zum Zug.
* Motivation: Das GEERS Hörerlebnis kennenlernen und erlebbar machen für unsere Kunden möchten Sie?
* Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse mindestens auf dem B2-Niveau sind erforderlich, um komplexe und abstrakte Themen zu verstehen und entsprechend zu kommunizieren.
Benefits:
* Weiterentwicklung: Eine umfassende Schulung in unserer hauseigenen Akademie bietet uns während der gesamten Ausbildung an.
* Unterstützung: Nach der Ausbildung übernehmen wir die Kosten für Ihre Meister-, Pädakustik- oder CI-Fortbildung.
* Motivationsprämien: Wir belohnen Ihre Erfolge mit attraktiven Prämien und Bonuszahlungen.
* Deutschland-Ticket: Ihr Deutschland-Ticket wird zur Hälfte bezahlt.
* Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 750 €, 2. Jahr 850 €, 3. Jahr 950 €; dazu kommen 25 Tage Jahresurlaub.
* Klassenfahrtsfeeling: Die Berufsschulaufenthalte in Lübeck zahlten wir natürlich komplett – gleichzeitig lernen Sie auch Kolleg*innen aus ganz Deutschland kennen.