Deine Ausbildung zum Kältefachmann
Die Ausbildung zum Kältefachmann ist ein vollständig ausgebildeter Lehrling im Bereich der Kälte- und Klimatechnik. Während dieser 3 Jahre umfassenden Ausbildung lernst du die Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik kennen, darunter auch die Montage, Reparatur und Wartung von Kälte- und Klimatechnik-Anlagen.
Ihre Aufgaben
* Kälte- und Klimatechnik-Anlagen montieren, reparieren und warten
* Elektrotechnische Anlagenteile sowie Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik installieren
* Wärmepumpen mit neuen Umwelttechnologien einsetzen
* * Ausbildungsdauer 3 Jahre
Weiterführende Fortbildungen
* Fortlaufende Praktika und Theoriekurse an der Norddeutschen Kälte-Fachschule
* Interne Fachausbildungen für weitere Qualifikationen
* Hochwertige Arbeitskleidung und firmeneigene Unterbringung
* Firmensmartphone ab dem ersten Ausbildungsjahr
* Innerbetriebliche Prüfungsvorbereitungslehrgänge
Das Profil
* Realschulabschluss oder gleichwertige Bildungsabschlüsse
* Gute Mathekenntnisse
* Teamorientierte und eigenverantwortliche Persönlichkeit
* Handwerklich geschickt und gerne Hände schmutzig
Die Perspektiven
* Sichere Aussichten auf Übernahme nach erfolgreicher Gesellenprüfung
* Innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungspotenziale
* Meisterausbildung oder Ingenieurstudium nach Abschluss der Ausbildung
Erwartet werden: Motivation, Flexibilität und Teamgeist!