Die Kath. Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten / Referentin (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit, 50% Teilzeit, befristet (5 Jahre). Aufgaben Ihre Aufgaben sind insbesondere: Aufbau und Pflege von Kontakten zu Presse, kommunalen Verantwortlichen, zu Nachbargemeinden und zum Dekanat Sie erstellen Pressemitteilungen, Veranstaltungsankündigungen und Berichte Sie entwickeln und pflegen den Homepageauftritt der Gesamtkirchengemeinde und die Verlinkungen zu den Einzelgemeinden, Sie pflegen die Auftritte in social media (Facebook, Instagram) Bei der Erstellung von Flyern und Plakaten unterstützen Sie mit kreativen Ideen und in Zusammenarbeit die Pfarrbüros, Gemeindeleitungen, Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen Sie entwickeln die Öffentlichkeitsarbeit strategisch weiter in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Verantwortlichen und Gremien (Geschäftsführender Ausschuss der Gesamtkirchengemeinde) Qualifikation Sie bringen mit: Studium im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Medien und Kommunikation oder haben vergleichbare Qualifikationen Vertrautheit mit dem Redaktionssystem von typo3, mit einschlägigen Grafikprogrammen und sozialen Medien Ein großes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen Eine hohe Affinität zu sozialen Medien Spaß und Freude daran, Menschen zu treffen und mit Menschen umzugehen Sie sind flexibel in der Gestaltung ihrer Arbeitszeit Benefits Wir bieten: Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsfeld, das flexibel, innovativ und kreativ gestaltet werden kann. Einbindung in das Team der Gesamtkirchengemeinde bestehend aus verantwortlichen Haupt- und Ehrenamtlichen Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Flexible Arbeitszeitmodelle Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Kinderzulage, Zuschuss zum Jobticket und Corporate Benefits Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten Einen Arbeitsplatz in einem Büro der Gesamtkirchengemeinde – Homeoffice ist möglich Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation gemäß AVO-DRS. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen an fraiblekvz.drs.d e Bewerbungsschluss: 14.05.2025 Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Informationen und Auskünfte zu Aufgaben und Tätigkeit steht Ihnen Herr Koch (Tel.: 07031 / 73536-11) gerne zur Verfügung. Für arbeitsrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Raible (Tel.: 07031 73536-29).