Rund 190.000 Besucher*innen besuchen jährlich unsere Ausstellungen, darunter über 90.000 Kinder und Jugendliche. Wir sind damit ein bedeutender außerschulischer Lern- und Erlebnisort in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Unser Auftrag: Erforschen, Ausstellen und Vermitteln von rund 200 Jahren Technik- und Sozialgeschichte mit dem Blick in die Zukunft.
In den nächsten Jahren wird das Museum für die Zukunft fit gemacht mit einer neuen Dauerausstellung und der Erneuerung vieler technischer Anlagen – und dies bei laufendem Betrieb, der ein leistungsfähiges Rechnungswesen erfordert. Dieses beruht auf der Doppik, mit Berührungspunkten zur Kameralistik.
Aufgaben
* Abrechnung des Bargeldverkehrs aller Kassen
* Mitarbeit in der Zahlstelle (Führung der Kassenbücher, Erstellung der Abschlüsse)
* Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
* Rechnungserstellung
* Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, Auswertungen und Statistiken mittels Excel und SAP-Reporting
* Mitwirkung bei der Inventarisation von Anlagegütern