Jobbeschreibung
Unsere Einrichtung bietet Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchtmittelabhängigkeit. Wir arbeiten persönlich, individuell und sozialräumlich orientiert.
Wir bieten ambulante Leistungen in der eigenen Häuslichkeit sowie teilstationäre Angebote. Unser Team unterstützt Klienten bei ihren Zielen und fördert ihre Selbstständigkeit.
Aufgabenbereiche
* Personenzentrierte Einzelfallhilfe im Rahmen von Bezugsarbeit
* Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klienten, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
* Sozialadministrative Begleitung in Teilhabeplanverfahren
* Gestaltung von inklusiven Befähigungsprozessen
* Vorbereitung und Durchführung von Gruppenangeboten
* Krisenmanagement
* Netzwerk- und Sozialraumerschließung
* Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
Qualifikationen
* Eine Ausbildung als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in
* Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
* Ein hohes Maß an Toleranz, Einfühlungsvermögen und Empathie für die Besonderheiten unseres Klientels
* Team- und Konfliktfähigkeit
* Persönliche Stabilität, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
Mögliche Vorteile
* Eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen Team
* Ein umfassender Arbeitsplatz mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine positive Arbeitsatmosphäre