Als Sicherheits- und Testingenieur beschreibe ich die Rolle, in der ich Richtlinien definieren, Teams bei der Umsetzung unterstützen und eine zukunftsweisende Steuerungssoftware für die Plattformstrategie gestalte.
Die Herausforderungen des Jobs:
* Entwicklung eines Next Generation Modular Control Center Systems (MCCS), um die Anforderungen an die Digitalisierung in der Energiewende zu erfüllen. Das System muss höchste Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen.
* Umsetzung/Vorbereitung/Planung von grundlegenden Architektur- und Entwicklungsrichtlinien.
* Kontinuierliche Überprüfung der Software durch (automatisierte) Tests.
* Einhaltung von Compliance-Richtlinien sowie Integration in bestehende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung eines 24/7-Betriebs.
Mögliche Aufgaben:
* Gestaltung von Standards und Vorgaben für IT-Security, Resilience und Vulnerability Management.
* Pflege meines Backlogs, Erstellung von User Stories und Abstimmung mit anderen Teams.
* Beratung und Unterstützung von Entwicklungsteams bei der Umsetzung dieser zentralen Vorgaben.
* Planung und Steuerung zentraler Aktivitäten zur Überprüfung der Umsetzung.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem MINT-Fach.
* Erfahrung in der Entwicklung von Software für technische Infrastruktur-Anwendungen.
* Kenntnisse von Cloud-native Software, Microservices- und Event-Driven-Architekturen.
* Zielgruppenorientierte Kommunikation auch komplexer Sachverhalte.
* Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (C1 bzw. B2).
Vorteile:
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
* Keine Kernarbeitszeit.
* Möglichkeit zum mobilem Arbeiten (auch von zuhause).-