In der dynamischen Rolle des Prozessarchitekten Qualitätsmanagement (m/w/d) werden Sie an vorderster Front Innovation und Exzellenz innerhalb unseres globalen Business Transformation Programms vorantreiben. Die Position ist international angesiedelt und bietet Fachleuten mit umfassender Erfahrung in der Pharma- oder MedTech-Branche eine einmalige Chance.
Als wichtiges Mitglied unseres Teams sind Sie für die Entwicklung, das Testen und die Einführung von hochmodernen SAP-Qualitätsmanagementlösungen (SAP S/4HANA) verantwortlich. Sie sind federführend bei der Definition, Standardisierung und Dokumentation von Qualitätsmanagement-Prozessen (L3-L5) und sorgen für Compliance und Effizienz in den Archetypen Pharma, BioPharma und MedTech.
Ihre Rolle beinhaltet eine umfassende Zusammenarbeit mit globalen Funktionen, Produktionsstandorten und unserem zentralen Transformationsteam. Sie arbeiten mit über 40 globalen Produktionsstandorten und Market Units zusammen und spielen eine zentrale Rolle bei der Definition von Anforderungen, der Gestaltung von Stammdaten und der Implementierung von SAP-Vorlagen. Als Bindeglied zwischen den operativen Teams und der IT-Abteilung sorgen Sie mit Ihrem Fachwissen für eine nahtlose Abstimmung von Prozessdesign und Systemfunktionalität.
Wir suchen einen Kandidaten mit fundierten Kenntnissen im Requirements Engineering und in der Definition von Softwaretests in GxP-regulierten Umgebungen. Umfassende Erfahrung mit dem SAP QM-Modul (als Anwender und/oder als Systemintegrator, verantwortlich für das Lösungsdesign) und dessen Integration mit anderen SAP-Modulen (z. B. PP, PP-PI, EWM) ist ein MUSS. Ihr Wissen über weitere SAP-Produkte wie Batch Release Hub (SAP BRH), sowie über Nicht-SAP-Produkte, die Qualitätsprozesse betreffen (z. B. LIMS, QMS), wäre ein Plus.
Ihr Aufgabengebiet
Prozess- und Systemdesign
1. Definition, Design und Dokumentation von standardisierten Qualitätsmanagementprozessen (L3-L5) für die Archetypen Pharma, BioPharma und MedTech.
2. Sie leiten die Konfiguration, das Testen und den Einsatz des SAP QM-Templates auf S/4 HANA in Zusammenarbeit mit IT-Ressourcen und sind in der Lage, IT-Entscheidungen zu hinterfragen.
3. Definition und Verwaltung von SAP-QM-Stammdaten, die für die Ausführung von Qualitätsprozessen entscheidend sind, in Zusammenarbeit mit dem lokalen Geschäft.
Globale Implementierung & Zusammenarbeit
4. Zusammenarbeit mit globalen Funktionen, Produktionsstandorten und dem zentralen Business Transformation Team, um eine einheitliche Prozessanwendung sicherzustellen.
5. Zusammenarbeit mit mehr als 40 globalen Produktionsstandorten und Market Units zur Implementierung des SAP-Templates.
6. Sie fungieren als Bindeglied zwischen den operativen Teams und der IT-Abteilung, um die Abstimmung von Prozessdesign und Systemfunktionalität sicherzustellen.
Anforderungsentwicklung und Tests
7. Durchführung von Requirements Engineering und Entwicklung detaillierter Software-Testdefinitionen (PQs/UATs) zur Validierung der Einhaltung von GxP-Vorschriften.
8. Sicherstellen, dass die Qualitätsprozesse und SAP-Konfigurationen den Industriestandards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Nutzung von SAP-Lösungen
9. Nutzen Sie fundierte Kenntnisse von SAP QM und verwandten SAP-Produkten wie Batch Release Hub (SAP BRH), um die Prozesseffizienz zu verbessern.
10. Sie halten sich über Branchentrends und neue SAP- und Nicht-SAP-Funktionen auf dem Laufenden, um die Qualitätsmanagementprozesse kontinuierlich zu verbessern.
Reisen und Engagement für Interessengruppen
11. Reisen Sie bei Bedarf ins Ausland, um die Implementierung und den Einsatz an globalen Produktionsstandorten zu unterstützen.
12. Schulung und Unterstützung von Endanwendern, um eine reibungslose Einführung neuer Prozesse und Systeme zu gewährleisten.
Qualifikationen und Erfahrung
Ausbildung
13. Bachelor- oder Master-Abschluss in Biowissenschaften, Ingenieurwesen, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich.
Berufserfahrung
14. Umfassende Branchenerfahrung in der Pharma- oder MedTech-Branche.
15. Nachgewiesene Expertise in SAP QM, idealerweise auf der S/4 HANA Plattform, in GxP regulierten Umgebungen.
16. Umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementprozessen (Level 3 bis Level 5).
17. Ausgeprägte Kenntnisse im Requirements Engineering und in der Softwaretestdefinition.
18. Nachgewiesene Kenntnisse in der Definition und Verwaltung von Stammdaten für SAP-Prozesse.
19. Vertrautheit mit SAP-Produkten wie Batch Release Hub (SAP BRH) und qualitätsbezogenen Nicht-SAP-Produkten ist von Vorteil.
20. Erfahrung in (globalen) Geschäftsumwandlungsprojekten mit mehr als 40 Produktionsstandorten.
Persönliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten
21. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, mit globalen Interessengruppen zusammenzuarbeiten.
22. Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten zur Förderung der Teamarbeit über verschiedene Kulturen und Geschäftsbereiche hinweg.
Analytische Fähigkeiten & Problemlösungskompetenz
23. Außergewöhnliche analytische Fähigkeiten mit ausgeprägter Aufmerksamkeit für Details.
24. Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und innovative, konforme Lösungen zu entwickeln.
Führungsqualitäten und Projektmanagement
25. Ausgeprägte Projektmanagement- und Führungsfähigkeiten mit Erfahrung in der Leitung funktionsübergreifender Teams.
26. Fähigkeit, mehrere Prioritäten zu managen und Projekte unter Einhaltung enger Fristen zum erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Anpassungsfähigkeit und Proaktivität
27. Proaktiv, anpassungsfähig und belastbar in einem dynamischen, sich wandelnden Umfeld.
28. Bereitschaft zu internationalen Reisen, um globale Implementierungen zu unterstützen.