Industriemechaniker
Als Industriemechaniker bei einem Unternehmen besuchst du die Berufsschule und arbeitest gleichzeitig in der Werkstatt. Hier lernst du, wie Geräte, Maschinen und Anlagen hergestellt, montiert und repariert werden.
Das Kernfach umfasst den Entwurf, die Fertigung, Montage und Instandhaltung von Maschinenteilen und -anlagen sowie die Steuerung und Überwachung der Prozesse.
* Die Herstellung verschiedenster Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen.
* Die Einrichtung, Inbetriebnahme und der Umbau technischer Anlagen.
* Die Optimierung von Fertigungsprozessen, die Übernahme von Reparaturen und Wartungsaufgaben.
Lerninhalte:
* Herstellung und Verwendung von verschiedenen Materialien.
* Montage und Wartung von Maschinenteilen und -anlagen.
* Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen.
Besondere Anforderungen:
* Schulabschluss mit dem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss.
* Ausreichende Kenntnisse im Bereich der Technik und der Elektrotechnik.
* Fähigkeit zur teamworkorientierten Zusammenarbeit.