Leitung eines Fachbereichs
Durch Ihre fachliche und organisatorische Verantwortung tragen Sie wesentlich zur Gestaltung des individuellen Lebensalltags von Menschen mit Beeinträchtigungen bei. Diese Position bietet die Chance, in einer sicheren Arbeitsumgebung langfristig zu wirken.
Aufgaben und Ziele
In dieser Rolle sind Sie für den fachlichen und organisatorischen Leitungsprozess verantwortlich. Dazu gehören:
* Fachliche Verantwortung: Sie stellen sicher, dass die Mitarbeiter ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen und das Qualitätsziel erreicht wird.
* Organisatorische Verantwortung: Sie übernehmen die planmäßige Steuerung der Geschäftsabläufe, wie z.B. Personalwesen, Finanzen und Rechtsangelegenheiten.
Anforderungen
Zur Erfüllung dieser Aufgaben benötigen wir eine Person mit folgenden Qualifikationen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge/-arbeiter, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d) und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
* Erfahrene Führungskraft mit Grundsätzen und Instrumenten einer guten Mitarbeiterführung.
* Kenntnisse der rechtlichen und fachlichen Grundlagen der Behinderten- und Eingliederungshilfe.
* Besitz eines PKW-Führerscheins und Kenntnisse der gängigen PC-Anwendungen.
Vorteile
In dieser Position bieten wir Ihnen:
* Eine sichere Arbeitsumgebung mit langfristiger Perspektive.
* Möglichkeit, Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern.
* Chance, einen wichtigen Beitrag zum Wohlergehen von Menschen mit Beeinträchtigungen zu leisten.
Weitere Informationen
Bei gleicher Eignung bevorzugt werden Bewerber/-innen mit Behinderung berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung im Vitos-Karriereportal unter [Link].