Unser Team der Palliativmedizin bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Betreuung von Patienten mit nicht heilbaren Erkrankungen einzusetzen.
* Aufgaben
Sie werden für die medizinische Versorgung der Patienten gemäß den Grundsätzen von Palliative Care verantwortlich sein und müssen diese auch koordinieren. Darüber hinaus sind Sie für die Beratung der häuslichen Versorgung zuständig.
* Teamwork
Multiprofessionelles Arbeiten bei uns bedeutet gemeinsame Entscheidungen treffen und Zielausrichtungen festlegen.
* Besonderheiten
Ein interdisziplinäres Team setzt auf kollegiales Verständnis und respektvolles Miteinander.
* Rufbereitschaft
Nach einer kurzen Einarbeitungszeit werden Sie zur Rufbereitschaft zählen.
* Arbeitszeit
Sie können sich zwischen Teilzeit (mindestens 13 Wochenstunden) und Vollzeit entscheiden.
Ihre Benefits:
* Zeit für Erholung
Zusätzlich zu 31 Urlaubstagen pro Jahr erhalten Sie Weihnachten und Silvester als zusätzliche Feiertage.
* (E)-Bike-Leasing
Durch Entgeltumwandlung können Sie sich ein Fahrrad oder einen E-Bike leisten, wobei die Kosten zwischen 1.000 Euro und 4.000 Euro liegen.
* Krankenzusatzversicherung
Wir unterstützen Sie bei der Abschluss einer privaten Krankenzusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
* Fachliche Fort- und Weiterbildung
Bei genehmigten Fortbildungen stehen Ihnen bis zu fünf Arbeitstage Freistellung pro Jahr zur Verfügung.
* Zukunftsorientierte Altersvorsorge
Wir bieten eine stabil finanzierte Betriebsrente in Höhe von 4,8 %.
* Wellnessangebote
Über verschiedene Angebote wie Kurse, Eintrittskarten für das Freibad und Fitnessstudios können wir Ihnen ermöglichen, sich zu pflegen und zu regenerieren.
Voraussetzungen:
* Qualifikation
Sie sollten über eine abgeschlossene Facharztausbildung verfügen.
* Zusatzbezeichnung
Außerdem benötigen Sie die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
* Erfahrung
Mindestens einige Erfahrungen in palliativmedizinischer Patientenversorgung im ambulanten oder stationären Bereich sind notwendig.
* Lösungsansätze
Als Lösungssuchender finden Sie individuelle Lösungen für Patientenbedürfnisse.
* Arbeitsstil
Ihr Arbeitsstil ist geprägt durch ganzheitliche, einfühlsame und patientenzentrierte Methoden.
* Werte
Unser christliches Krankenhaus verbindet die Werte Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.