Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftler*in nachrichtentechnik - adaptive optik & laserkommunikation

Karlsruhe
Fraunhofer-Gesellschaft
Nachrichtentechniker
Inserat online seit: 20 August
Beschreibung

Technologien für morgen gestalten: das ist unsere Mission am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. Wir erforschen, entwickeln und evaluieren neuartige Sichtsysteme und sorgen für den optimalen Einsatz und die Vernetzung von Sensoren mit dem Ziel, die entstehenden Datenströme zu verarbeiten und auszuwerten. So unterstützen wir Menschen bei der Entscheidungsfindung, der Prozessoptimierung und der intelligenten Steuerung autonomer Systeme. Wo Forschung auf Praxis trifft, beginnt Veränderung – wann packen Sie mit an?

Sie programmieren gerne, haben fundierte Kenntnisse in der digitalen Signal- und Bildverarbeitung und möchten den State of the Art in Sachen Adaptive Optik und Laserkommunikation vorantreiben? Außerdem scheuen Sie sich nicht, auch in Projekten mitzuarbeiten, die der Bundeswehr zugutekommen? Dann bewerben Sie sich bei uns und ergreifen Sie die Chance, im dynamischen Forschungsumfeld eines renommierten Instituts zu einer/einem gefragten Expert*in zu werden. Die Stelle ist in der Arbeitsgruppe Adaptive Optik angesiedelt, die sich mit der Korrektur atmosphärischer Turbulenz für Hochenergielaser- und Laserkommunikationssystemen befasst und sowohl Simulationen entwickelt als auch theoretische Modelle entwirft sowie komplette Adaptive Optik (AO)-Systeme implementiert. Weitere Informationen über die Adaptive Optik Gruppe finden Sie unter

Was Sie bei uns tun

* Sie entwickeln Konzepte zur Turbulenzmessung, -Resilienz und -Korrektur durch digitale Signalverarbeitung und setzen diese Konzepte in Software um
* Sie erstellen Software für den Echtzeitbetrieb von AO-Systemen sowie die dazugehörige Dokumentation
* Sie unterstützen experimentelle Arbeiten durch Auswertung von Kamera- und Kommunikationsdaten
* Sie forschen an aktuellen Themen wie der Einbindung von KI in unsere AO-Systeme und Signalverarbeitung
* Sie verfassen Berichte und Publikationen in deutscher und englischer Sprache

Was Sie mitbringen

* Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in naturwissenschaftlicher oder technischer Richtung (Elektrotechnik, Mathematik oder Physik) oder vergleichbarer Fachrichtungen
* Sie haben Kenntnisse in einem oder mehreren der Bereiche: digitale Nachrichtentechnik, Informatik, digitale Signalverarbeitung, Elektrotechnik oder adaptive Optik
* Vorteilhaft sind weiterhin Kenntnisse in der Programmierung mit Python, C, C++, Julia oder anderen Programmiersprachen
* Sie können Aufgaben sowohl im Team als auch eigenständig bearbeiten

Was Sie erwarten können

* Ein motiviertes Team mit Expert*innen in den Bereichen Turbulenz, adaptive Optik, Telekommunikation und Hochenergielaserphysik
* Zugang zu exzellent ausgestatteten Laboren
* Die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Fortbildungskursen sowie die Veröffentlichung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften werden nachdrücklich gefördert
* Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung und zum selbstbestimmten Vorantreiben von Forschungsthemen und Projekten
* Bei Interesse und Qualifikation besteht die Möglichkeit zur Promotion
* Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitmodells, individuelle Home-Office-Regelungen)
* Individuelle Karrierepfade durch Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Förder- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte)
* Vergünstigtes Jobticket/ Deutschlandticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position kontaktieren Sie bitte:
Dr. Szymon Gladysz
Adaptive Optics Group Leader
Phone: +49 7243 992-120

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB


Kennziffer: 81035Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftler*in nachrichtentechnik - adaptive optik & laserkommunikation
Ettlingen
Fraunhofer-Gesellschaft
Nachrichtentechniker
Ähnliches Angebot
Meister / techniker m/w/d nachrichtentechnik
Bruchsal
TransnetBW
Nachrichtentechniker
Ähnliches Angebot
Nachrichtentechniker elektrotechnik - wartung / inbetriebnahme / service (m/w/d)
Ettlingen
Workwise
Nachrichtentechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Karlsruhe
Kommunikation Jobs in Karlsruhe
Jobs Karlsruhe
Jobs Karlsruhe (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Kommunikation Jobs > Nachrichtentechniker Jobs > Nachrichtentechniker Jobs in Karlsruhe > Wissenschaftler*in Nachrichtentechnik - Adaptive Optik & Laserkommunikation

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern