Aufgaben und Herausforderungen
* Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
* Hohe Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Beteiligung an der Planung, Kalkulation, Begleitung und Steuerung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz oder
* Mitwirkung bei der Erarbeitung von Markt- und Wirtschaftlichkeitseinschätzungen für Energiedienstleistungs-Produkte oder
* Leistungsgerechte Vergütung
* Einarbeitung und Qualifizierung
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Möglichkeit zur Durchführung einer kooperativen Abschlussarbeit oder Projektarbeit
Fragen wir uns:
* Nach Studierenden aller Fachrichtungen (Bachelor/Master)
* Nach Flexibilität und Selbstständigkeit
* Nach einem aufgeschlossenen und teamorientierten Verhalten