Sie wollen Pflege in die Zukunft führen und zugleich in einem werteorientierten Umfeld arbeiten?
Das Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe ist ein Notfallkrankenhaus mit besonderer Anthroposophischer Ausrichtung mit rund 450 Betten.
Als Mitglied der Krankenhausleitung gestalten Sie die Unternehmensprozesse aktiv mit und arbeiten strategisch und operativ in einem erfahrenen Team. Sie übernehmen die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für das Pflegepersonal und die angrenzenden Bereiche wie Hygiene, Sozialdienst, Krankentransport, Belegungsmanagement und Ausbildungsentwicklung.
Verantwortung übernehmen: Sie führen und entwickeln den gesamten Pflegebereich –Stationen, Tageskliniken, OP, Anästhesie, ZNA - und tragen Personalverantwortung für über 400 engagierte Mitarbeitende. Strategisch denken: Sie entwickeln unseren Pflegebereich zukunftsweisend weiter – z. B. durch sinnvolle Ergänzungen im Skill-Grade-Mix, den Einsatz akademischer Pflegender oder neuer Assistenzberufe wie Physician Assistants. Attraktiver Arbeitgeber: Sie positionieren unser Anthroposophisches Krankenhaus mit überregionaler Bedeutung als erste Wahl für Pflegefachkräfte und andere Gesundheitsfachberufe. Fachliche Qualifikation und Erfahrung: Ausbildung in einem Pflegefachberuf und ein Studienabschluss oder eine Weiterbildung im Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie bringen mehrjährige Leitungserfahrungen aus dem Krankenhaus mit und haben sehr gute Digitalkompetenzen.
Engagement und anthroposophische Grundhaltung: Bereitschaft zur Mitgestaltung einer menschenzentrierten, anthroposophisch orientierten Pflege, Offenheit für integrative Medizin und ganzheitliche Pflegeansätze.
Attraktive Vergütung und Sonderleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag, steuerfreier Bonus von 45 € monatlich, Kinderzulage, Alterssicherungszulage.
Gesundheitsförderung und Mobilität: 30 Tage Urlaub, Option auf Sabbatical, Urban Sports Club Vergünstigungen, Jobticket für den ÖPNV, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze, E-Ladesäule.
Moderne Führungsstruktur und Digitalisierung: Wir arbeiten in interprofessionellen und interdisziplinären Leitungsgremien zusammen und treffen richtungsweisende Entscheidungen gemeinsam. Unser Krankenhaus ist vollständig digitalisiert und bietet daher auch die Möglichkeit gelegentlich remote zu arbeiten.
Individuelle Einarbeitung und Gestaltungsspielraum: Strukturierte Einarbeitung, Raum für Ihre Ideen und Mitgestaltung, aktive Mitwirkung an Veränderungsprozessen in der Pflegeorganisation.