Dein Profil:
1. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife ebenfalls möglich
2. Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und den operativen Abläufen in einer Bäckerei
3. Interesse zukünftig als Führungskraft tätig zu sein und Verantwortung zu übernehmen
4. Begeisterung für den Service- und Gastronomiebereich sowie Spaß am Umgang mit Kund*innen
5. Organisatorisches Geschick sowie problemlösungs- und ergebnisorientiertes Handeln
6. Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
7. Selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfähigkeit
8. Hohes Maß an Eigenverantwortung, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit
9. Routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen und technisches Verständnis
10. Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten
11. Führerscheinklasse B
Deine Aufgaben:
12. Während des dreijährigen Studiums festigst du im dreimonatlichen Wechsel das erlernte Theoriewissen mit der praktischen Umsetzung in den verschiedenen Unternehmensbereichen und wirst in die Arbeitsabläufe des Verkaufs, Produktion und Verwaltung eingebunden.
13. Deine praktische Ausbildung findet sowohl in unseren Filialen im gesamten Verkaufsgebiet, als auch am Produktions- und Verwaltungsstandort in Polch statt.
14. Schritt für Schritt erlernst du Führungsaufgaben, übernimmst diese auf verschiedenen Ebenen z. B. als Stellvertretende Filialleitung und Filialleitung sowie Bereichsleitung.
15. Außerdem bearbeitest du deine eigenen Projekte.
16. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn lernst du die Grundlagen in Rechnungswesen, Marketing und Personalmanagement sowie den Farm-to-Fork-Prozess, die wichtigsten Warengruppen, Fragen des Verbraucherschutzes und der Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche, gesundheitliche, psychologische und soziologische Aspekte der Ernährung kennen. Zudem hast du die Möglichkeit dich zwischen verschiedenen Wahlfächern zu entscheiden z.B. Einkauf, Qualitätsmanagement, Management- und Accounting, Lebensmittelrecht, Verbraucherschutz etc.
17. Zum Ende deines Studiums erstellst du deine Bachelorarbeit
Unser Angebot:
18. Wir möchten, dass sich dein Studium bei uns lohnt! Deshalb wirst du während des ganzen Studiums von uns intensiv betreut.
19. Regelmäßig finden Feedbackgespräche mit deinem persönlichen Betreuer sowie den jeweiligen Führungskräften statt.
20. Du schließt dein Studium mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ ab und hast danach die Chance als Bereichsleitung bei uns zu arbeiten.
21. Natürlich bekommst du auch eine monatliche Vergütung (inkl. Wohnkosten- und Fahrtkostenzuschuss für deine Zeit in Heilbronn): 1. Jahr: 1.300 €, 2. Jahr: 1.500 €, 3. Jahr: 1.800 €.
22. Außerdem bekommst du Sonn- und Feiertagszuschläge,
23. Nachtzuschläge ab 20.00 Uhr,
24. Urlaubs- und Weihnachtsgeld,
25. Mitarbeiterrabatt etc.
26. Zudem bekommst du für die Zeit deines Studiums ein Notebook gestellt.