Would you like to join a global, growing company that innovates for a more sustainable tomorrow? UPM could be the team for you. We are frontrunners in developing renewable alternatives to fossil-based materials. Besides enabling both businesses and consumers make more sustainable choices, we strive to create a positive UPM experience for all our employees around the world. We live by our values – trust and be trusted, achieve together, renew with courage. Together we can renew the everyday, for a future beyond fossils
Learn more about us as a workplace r s
Wir bieten zum 1. August 2026 am Standort Dörpen die Möglichkeit zur
Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d).
Was Dich erwartet
Hightech-Perspektiven mit Papier: Aufgabe unserer Papiertechnologen ist es, die modernen Papiermaschinen und Produktionsanlagen einzurichten, zu steuern, zu überwachen, zu warten und die Produktqualität zu prüfen. Bei den enormen Ausmaßen solcher Anlagen, beispielsweise bei bis zu 10 m breiten und 200 m langen Papiermaschinen, gewinnt der Ausdruck "Überblick behalten" eine ganz neue Bedeutung. Die Funktionen der elektronisch gesteuerten Anlagen lernt der Papiertechnologe schrittweise. Seine Aufgaben sind äußerst vielfältig und die späteren Einsatzmöglichkeiten reichen von der Halbstoff- und Papierproduktion über Technologie und Labor bis hin zur Ausrüstung. Trotz der weitgehenden Automatisierung sind das praktische Wissen jedes einzelnen Papiertechnologen, Genauigkeit, Fingerspitzengefühl und Teamgeist unverzichtbar. Denn hinter jeder noch so gut funktionierenden Hightech-Maschine steckt ein Team von hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern.
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre, kann jedoch bei sehr guten Leistungen verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet jährlich in zwei Blöcken von je acht Wochen im Papierzentrum Gernsbach (Schwarzwald) statt. Während der praktischen Ausbildung durchläuft der angehende Papiertechnologe sämtliche Abteilungen des Produktionsbetriebs: Zellstoff- und Hilfsstoffaufbereitung, Papierproduktion, Qualitätskontrolle–Prüflabor, Ausrüstung und Packanlage, Technisches Büro und Arbeitsvorbereitung, Metallbearbeitung und Maschineninstandhaltung sowie Elektrobereich, Kesselhaus und Wasserwerk.
Der Papiertechnologe ist ein gefragter Spezialist. Neben dem Aufstieg zum Papiermaschinenführer ist nach dreijähriger Fachpraxis eine Weiterqualifizierung zum Industriemeister Fachrichtung Papiererzeugung möglich. Ebenso bietet sich ein Studium zum Diplom-Ingenieur Papiertechnik an.
Was Du mitbringst
* Mindestens Realschulabschluss (Sekundarabschluss I)
* Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Teamgeist
Was wir Dir bieten
* Interessante Aufgaben in einem globalen Unternehmen mit flachen Hierarchien
* Hilfsbereite und engagierte Kollegen
* 30 Tage Urlaub
* Einführungstage
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Weiterbildungsangebote
Weitere Informationen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung Gerne steht Dir das Recruitment Team im UPM HR Service Center bei Fragen zur Verfügung ;
Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren, die über unser Online-Bewerbungssystem eingereicht werden.
UPM Nordland Papier gehört zu den Geschäftsbereichen UPM Communication Papers und UPM Specialty Papers und produziert nachhaltige ungestrichene und gestrichene Schreib- und Druckpapiere sowie leistungsstarke, innovative Spezialpapiere für Verpackung und Etikettierung. Die Dörpener Fein- und Spezialpapierfabrik ist die größte ihrer Art in Europa und produziert auf drei Papier- und zwei Streichmaschinen ca Tonnen Fein- und Spezialpapier jährlich. Das Unternehmen befindet sich in Nordwestdeutschland und beschäftigt ca Mitarbeiter in der Papierfabrik. Die Nordland Papier GmbH wurde 1967 gegründet. Zuletzt wurde in ein hocheffizientes Gaskraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung investiert.
UPM ist ein Unternehmen für Materiallösungen, das Produkte und ganze Wertschöpfungsketten mit einem umfangreichen Portfolio an erneuerbaren Fasern, fortschrittlichen Materialien, Dekarbonisierungslösungen und grafischen Papieren transformiert. Unsere Leistung im Bereich Nachhaltigkeit wurde von Dritten anerkannt, darunter EcoVadis und die Dow Jones Sustainability Indices. Wir sind weltweit tätig und beschäftigen rund Mitarbeitende bei einem Jahresumsatz von rund 10,3 Milliarden Euro. Unsere Aktien sind an der Nasdaq Helsinki Ltd. notiert. UPM – we renew the everyday.
LI-DNI