Der Landesbetrieb Kasse.Hamburg (K.HH) versteht sich als Service- und Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Buchhaltung für die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH).
Im Bereich Buchhaltung sind wir ein dynamisches Führungsteam, das gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Wege erkundet, Erkenntnisse gewinnt und daraus Veränderungsprozesse gestaltet, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Die Führung und Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollte auch dir am Herzen liegen.
Hast du Lust, dich in unser Team einzubringen und Prozesse mitzugestalten? Kannst du dich Herausforderungen und Hindernissen stellen und diese als Chance begreifen?
Dann komme zu uns! Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und dich ins Team zu integrieren.
Hier findest du weitere Informationen: .
* 15 bis 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern nach modernen Personalmanagementstandards führen
* komplexe und schwierige Sachverhalte klären und an die verschiedenen Gremien in der FHH rückmelden
* das Reporting aus dem SAP System für Behörden, Ämter und Intercompany sowie für Anfragen externer Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner durchführen
* Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten sicherstellen
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder
* dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
* eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronah kaufmännischen Beruf und eine mindestens 6-jährige Berufspraxis in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
* als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
Vorteilhaft
* Führungserfahrung und ein wertschätzender, verantwortungsvoller Führungsstil, ergänzt um eine motivierende Persönlichkeit
* sicheres Verhandlungsgeschick im Umgang mit verschiedenen Ansprechpersonen sowohl stadteigener als auch externer Unternehmen
* praxiserprobte Kenntnisse zur Optimierung der Ablauforganisation und Durchsetzungsvermögen bei Veränderungsprozessen
* praxiserprobte Kenntnisse moderner und marktführender Buchhaltungsverfahren (z.B. SAP) verbunden mit einer Affinität zu digitalen Verfahren
* Grundkenntnisse der Haushalts- und Verwaltungsstrukturen der FHH
* zwei Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A12, weitere Informationen auf
* attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
* Möglichkeit zur Telearbeit bzw. zum mobilen Arbeiten
* ein zentral gelegener Arbeitsplatz in Hamburg-Bahrenfeld mit optimalen Verkehrsanbindungen
* flache Hierarchien, die ein offenes Miteinander, schnelle Entscheidungswege sowie viel Platz für Ideen und eine konstruktive Fehlerkultur bieten
Der Behörde für Finanzen und Bezirke ist ein moderner und werteorientierter Führungsstil auf Basis des Führungsleitbildes der FHH wichtig. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Beschäftigten – sowohl unsere Führungskräfte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – dies im täglichen Umgang mit Leben füllen.
Bei der Bewertung deiner Qualifikation berücksichtigen wir in angemessener Weise auch die durch Familienaufgaben und ehrenamtliche Tätigkeiten erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen.
Bitte übersende uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuell wahrgenommene Tätigkeit, wenn diese bereits länger als 6 Monate besteht; anderenfalls bitte Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse für die vorherige Tätigkeit,
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.