Wir suchen Sie für die Abteilung Bauaufsicht in der Erzbischöflichen Finanzkammer als
Architekt:in, Bauingenieur:in als Fachreferent:in
mit einem Beschäftigungsumfang von 27 Stunden/Woche.
Start: Zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 19.08.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit, 27 Wstd.
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 12
Aufgaben
* Betreuung von Baugenehmigungsmaßnahmen für kirchliche Stiftungen
* Erteilen von kirchlichen Baugenehmigungen nach Vorgabe der Diözesanen Bauregeln
* Begleitung und Kontrolle während der Bauphase, insbesondere auch vor Ort
* Prüfung baufachlicher und baurechtlicher Belange im Rahmen von Nachbarunterschriftsverfahren
* Prüfung und Klärung von Kostenübernahmeerklärungen
* Sicherstellung der Auftrags- und Zahlungsabwicklung
* Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
* Ansprechpartner:in gegenüber privaten und behördlichen Institutionen sowie externer und interner Schnittstellen.
Profil
* abgeschlossenes Hochschulstudium (MA/Dipl.-Ing.) Architektur, Bauingenieurswesen, Städtebau
* Berufserfahrung in der Projektabwicklung komplexer Baumaßnahmen öffentlicher und privater Auftraggeber sowie Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden und Sonderbauwerken
* fundierte Kenntnisse einschlägiger staatlicher Regelungen, Gesetze und einschlägiger kirchlicher Regelungen
* sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
* Beratungs- und Dienstleistungskompetenz, Urteilsvermögen und Belastbarkeit
* gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Ge-sundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
STBL1_DE