Das Deutsche Rote Kreuz ist eine weltweit agierende humanitäre Organisation.
Aufgaben und Verantwortungen
* Fahraufträge in den jeweiligen Bereichen zu bearbeiten
* Hausnotrufe entgegenzunehmen, Hilfsmaßnahmen einzuleiten und diese zu dokumentieren
* Katastrophenschutzeinsätze zu unterstützen
* Wechselhaftes Arbeitszeitmodell im Wechselschichtsystem zu bewältigen
Anforderungen
* Mehrjährige Erfahrung als Rettungssanitäter
* Führerschein der Klasse B und körperliche Einsatzfähigkeiten nach den Standards G25 und G42
* Fit im Umgang mit MS-Office und Kenntnisse in Leitstellensoftware 'CareMan' und Hausnotrufsoftware 'AlarmPost'
Vorteile
* Bereiche des Humanitarismus und Katastrophenschutzes
* Wechselhaftes Arbeitszeitmodell für flexible Mitarbeiter
Sie können dazu beitragen:
* Weitere Hilfe bei Schadenslösungsmissionen bereitzustellen
* Weitere Unterstützung bei katastrophischen Ereignissen leisten