Ausbildung Chemisch-technische Assistenz
Als Chemisch-technische Assistentin oder Chemisch-technischer Assistent arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen, wie Labor- und Forschungsarbeit, Verfahrens- und Produktkontrolle sowie Umweltüberwachung und Entwicklung.
In der präparativen und analytischen Chemie planen und durchführen Sie Mess- und Versuchsreihen. Dazu lernen Sie das korrekte Arbeiten im Labor oder das Trennen von Stoffen.
Schwerpunkt der Ausbildung ist die Untersuchung von Wasser-, Boden- und Luftproben sowie die richtige Erfassung von Daten und deren Auswertung.
Qualifikationen:
* Gute Kenntnisse in der Chemie
* Fähigkeit zur Arbeit im Team
* Beherrschung von Laborausrüstungen
Vorteile:
* Möglichkeit zur Weiterbildung
* Vielfältige Aufgabenbereiche
* Integrierter Gesamtansatz
Weitere Informationen:
Durch diese Ausbildung können Sie ein umfassendes Fachwissen in der Chemie erwerben. Es besteht eine gute Perspektive auf die Arbeitsmarktlage.