Die Aufgaben des Gabelstaplerfahrers
Bewegen von Waren und Materialien sicher und effizient im Lager oder auf Baustellen mittels Gabelstaplern ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Dazu gehören auch das Be- und Entladen von Lkw, Containern und Regalen unter Einhaltung der Ladungssicherungsvorschriften. Die Durchführung von Inventuren und Unterstützung bei der Bestandsführung sind ebenfalls eine Herausforderung.
Daneben ist die Wartung und Pflege der Gabelstapler wichtig, einschließlich regelmäßiger Inspektionen und kleiner Reparaturen. Ebenso muss während aller Arbeitsprozesse die Sicherheit und Qualität eingehalten werden.
Anforderungen und Qualifikationen
* Zertifizierung als Staplerfahrer ist erforderlich.
* Erfahrung im sicheren Bedienen von Gabelstaplern, vorzugsweise in einem Lager- oder Logistikumfeld.
* Kenntnisse in der Ladungssicherung und im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen sind nützlich.
* Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
* Gute körperliche Verfassung und Fähigkeit, schwere Lasten zu heben, sind notwendig.
* Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wünschenswert.
Vorteile und Leistungen
* Umfassende Einarbeitung und feste Ansprechpartner bieten Sicherheit und Unterstützung.
* Attraktive und faire Bezahlung bietet finanzielle Stabilität.
* Unbefristete Festanstellung bietet langfristige Planungssicherheit.
* Flexibles Urlaubsgesetz ermöglicht individuelle Zeitplanung.