Das Amtsgericht Sigmaringen sucht Sie!
Justiz(fach)angestellte (m/w/d)
oder Mitarbeitende mit ähnlicher Qualifikation
(z.B. Rechtsanwalts- oder Notariats(fach)angestellte)
Sie sind ein leidenschaftlicher Detailfreak und können Kaufverträge von Testamenten unterscheiden?
Dann verstärken Sie unsere Grundbuchabteilung (bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L) und werden Sie Teil der Sigmaringer Justiz!
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Als Justiz(fach)angestellte/r arbeiten Sie im Team einer Serviceeinheit und sind mit der Organisation und Abarbeitung der Ihnen durch die Assistenzteamleitung zugewiesenen Aufgaben betraut. Die Hauptaufgabe des Grundbuchamtes besteht darin, die im jeweiligen Bezirk befindlichen Grundstücke und Immobilien in den entsprechenden Grundbüchern zu verwalten und auf Antrag Änderungen vorzunehmen. Zudem gewähren die Grundbuchämter auf Antrag Einsicht in die Grundbücher und fertigen Grundbuchauszüge in einfacher und beglaubigter Form an. Die Aktenführung erfolgt ausschließlich elektronisch.
Auf der Grundbuchabteilung sind Sie wichtige erste Ansprechpartner/-innen für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger. Sie helfen bei der Umsetzung ihrer Anliegen und berücksichtigen dabei immer besondere Situationen und Interessen.
Ihr Aufgabengebiet:
* Sie sorgen dafür, dass der Postlauf korrekt erfasst und kategorisiert wird. Dabei arbeiten Sie sowohl mit elektronischen Systemen als auch mit papierhaften Dokumenten.
* Sie erfassen sämtliche Daten und bereiten den Posteingang für die weitere Bearbeitung durch Sie selbst oder die Sachbearbeiter vor
* Sie erstellen zu fertigende Schriftsätze und übersenden diese an die Verfahrensbeteiligten
* Sie nehmen Eintragungen ins Grundbuch vor
* Sie erteilen Auskünfte und gewähren Grundbucheinsicht
* Sie kümmern sich um die Ausgabe und Annahme von Formularen und Vordrucken
* Sie sortieren die eingehende Papierpost und nehmen das Scannen sowie die Ablage in der digitalen E-Verfahrensakte vor
* Bedienen der Telefonzentrale
Was sollten Sie mitbringen?
* Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder einen vergleichbaren Berufsabschluss
* Sie haben Freude daran, Teil eines Teams in einem sich digitalisierenden Arbeitsumfeld zu sein
* Sie haben gute EDV-Kenntnisse und verfügen über eine rasche Auffassungsgabe
* Sie zeigen Einsatzbereitschaft und haben die Motivation, etwas zu bewegen
* Sie zeigen Eigeninitiative und arbeiten gewissenhaft, eigenverantwortlich und zuverlässig
* Sie haben Übung im 10-Finger-Schreiben
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau)
* Sie können ein amtliches Führungszeugnis ohne Eintragungen vorlegen
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
* Erfahrung im Bereich Grundbuch, elektronischer Akten und des elektronischen Rechtsverkehrs
Was können wir bieten?
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
* Ein modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsmitteln und moderner technischer Ausstattung
* Attraktiver Standort mit hohem Wohn- und Freizeitwert
* Freundliche und aufgeschlossene Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite stehen
* Eine tariflich geregelte Eingruppierung und faire Vergütung
* 30 Tage Urlaub im Jahr; Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
* Eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
* Fahrtkostenzuschuss zum JobTicket BW/ Deutschlandticket
* Geregelte und flexible Arbeitszeiten mit einer guten Work-Life-Balance
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weitere Informationen:
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet, jedoch besteht die Perspektive auf einen unbefristeten Arbeitsplatz.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Die Einstellung erfolgt bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Nachweisen
an verwaltung@agsigmaringen.justiz.bwl.de
Bitte verwenden Sie bei E-Mailanhängen ausschließlich das pdf-Format.
Für fachliche Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben steht Ihnen die Assistenzteamleiterin der Serviceeinheit Grundbuch, Frau Riebsamen
( poststelle@gbasigmaringen.justiz.bwl.de ), gerne zur Verfügung.