Beschreibung der Stelle
">
* Du bist für die Software-Entwicklung im Logistikbereich verantwortlich, insbesondere für das Warehouse-Management-System des größten und hochautomatisierten Versandzentrums Europas.
* Du entwickelst bestehende und neue Dialoge für Gadgets, Mobile Clients und Desktop-Clients weiter.
* Eine ausführliche Einarbeitung erwartet dich, bei der dich ein Kollege aus dem Team unterstützt.
* Nach der Einarbeitung stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen – von der Implementierung einzelner Features bis hin zur Begleitung des gesamten Lifecycle, der Anforderungsanalyse, Konzeption, Implementierung, Rollout bis hin zur Hypercare.
* Weiterhin wirst du die Wirksamkeit Deiner Arbeit und die Erfolge unmittelbar erleben.
* Unser Software-Entwicklungsprozess ist effizient und fördert Produktivität.
Anforderungen und Qualifikationen
">
* Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der Fachrichtung Informatik oder ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder ähnliche Qualifikation und konntest schon erste Berufserfahrungen sammeln.
* Du bringst entweder fundierte Kenntnisse in Web-Technologien oder in Backend-Technologien mit – idealerweise beherrschst du beide Bereiche oder bist bereit, dich in einem davon weiterzuentwickeln.
* Im Bereich der Web-Technologien hast Du idealerweise Erfahrung mit Frameworks wie Ruby on Rails oder Vue.js.
* In den Backend-Technologien sind Kenntnisse bei Java/JEE oder Spring von Vorteil.
* SQL-Datenbankkenntnisse sind unerlässlich, optimalerweise verfügst Du auch über Erfahrung mit Oracle SQL.
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Vorteile und Benefits
">
* Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
* Hybrides Arbeitsmodell und Workation-Möglichkeit
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Bezuschusstes Deutschlandticket und Bike Leasing Angebot
* Individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. Konferenzbesuche, individuelle Trainings, Inhouse-Schulungen etc.)
* 15% Rabatt auf Artikel des Händlers OTTO auf otto.de und Vergünstigungen bei weiteren Konzerngesellschaften
* Weitere Vergünstigungen durch Corporate Benefits-Programm (z. B. Rabatte für Events und Reisen)
* Attraktive betriebliche Altersvorsorgemodelle und Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung
* Coworking & Social Spaces, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot
Weitere Informationen
">
JBRP1_DE