Industriekaufleute in einem dynamischen Umfeld
Als Industriekaufmann/-frau arbeitet man in fast allen Wirtschaftsbereichen und unterstützt das Unternehmen in verschiedenen Geschäftsbereichen. Dazu gehören der Einkauf, die Auftragsbearbeitung, der Marketing- und Vertriebsbereich sowie das Rechnungs- und Personalwesen.
Während der Ausbildung lernt man verschiedene kaufmännische Abteilungen und deren Abläufe kennen. Man besucht Seminare, um das Fachwissen zu erweitern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sich auf den Beruf vorzubereiten.
Für diesen Beruf benötigt man:
* Ein ordentlicher Realschulabschluss erleichtert den Anschluss in der Berufsschule.
* Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen ist für Industriekaufleute von besonderer Bedeutung.
* Erste Erfahrungen mit dem Arbeiten am PC und den Microsoft Office Programmen sind von Vorteil.
Was wir bieten:
* Eine tarifbezogene monatliche Vergütung.
* Urlaubsanspruch: 30 Tage/Jahr.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Offene Bildungsangebote.
* Corporate Benefits - Vergünstigungen bei verschiedenen Händlern und Dienstleistern.
* Regelmäßige kostenlose Sportangebote.
* Eine von uns bezuschusste Kantine.