Ausbildung zum Industriemechaniker
Industriemechaniker leisten einen wichtigen Beitrag zur Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Systemen in der Glasproduktion. Sie überprüfen Aggregate und Baugruppen auf Genauigkeit, Leistung und Laufruhe.
Inhalte und Aufgaben:
* Kennenlernen wichtiger Werkstoffe
* Lesen von Fertigungsplänen und Arbeitsabläufen
* Montage von Bauteilen und Baugruppen
* Zwischenprüfung und Abschlussprüfung
Voraussetzungen:
* Guter Schulabschluss
* Technisches Verständnis
* Arbeit im Team
Weiterbildungsmöglichkeiten:
* Meister
* Techniker
* Ingenieur
Mehrleistungen:
* Bezuschusste Kantine
* Weihnachtsgeld
* Altersvorsorge
* Urlaubsgeld
* Mitarbeiterbeteiligung
* Kostenübernahme für das 29€-Ticket
* Zertifiziert nach dem Audit Beruf und Familie