Mit Verantwortung. Mit Gefühl. Miteinander.
Das Haus Edelberg „ICH und WIR“-Programm bietet von der gemeinsamen Karriereplanung bis hin zu individuellen Dienstmodellen zahlreiche Vorteile. Das macht uns zu einer starken Gemeinschaft. Werde ein Teil davon und unterstütze uns als regionale Praxisanleitung im Großraum Karlsruhe für unsere Einrichtungen.
Wir bieten Ihnen:
Haus Edelberg ICH-Programm
1. Attraktives Gehalt mit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
2. Corporate Benefit Programm
3. Individuelle Dienstmodelle
4. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungsgutscheine
5. Trainee-Programm zur Pflegedienstleitung und/oder Einrichtungsleitung
Haus Edelberg WIR-Programm
6. Strukturierte Einarbeitung durch ein individuelles Einarbeitungskonzept und durch ein Paten-System für junge Fachkräfte
7. Teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
8. Regelmäßiges Mitarbeiter-Frühstück
9. Mitarbeiterfeste und regelmäßige Team-Events
10. Gemeinsame Karriereplanung
11. Gutes Netzwerk zwischen den naheliegenden Haus Edelberg Einrichtungen
Das bringen Sie mit:
12. Staatlich anerkannter Abschluss als Fachkraft im Bereich Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
13. Abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter (m/w/d)
14. Erfahrung in der Funktion als Praxisanleiter (m/w/d) in einer Pflegeeinrichtung
15. Versiert in Pflegedokumentation und -planung
16. Hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen
17. Kreativität, Belastbarkeit und Engagement
18. Sie sind lernorientiert und geben gerne Ihr Wissen weiter
19. Freude an selbstständiger Arbeit
20. Führerschein Klasse B
21. Bereitschaft zur Reisetätigkeit
Ihre Aufgaben:
22. Sicherstellung der Umsetzung der Anforderungen der praktischen Ausbildung in den Einrichtungen
23. Entwicklung und Verbesserung der Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Headquarter
24. Begleitung und Beratung aller an der Ausbildung beteiligten Personen
25. Steuerung und Unterstützung der Praxisanleiter in den Einrichtungen
26. Fachliche Anleitung von Auszubildenden sowie von Pflegehilfskräften und Praktikanten
27. Durchführung regionaler Praxisanleiter-Tagungen
28. Schnittstelle zu Kooperationspartnern