Berufsbild
Ein Techfachmann übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben im Zusammenhang mit der Instandhaltung und Wartung von Anlagen. Dazu gehört die Überwachung, Inspektion und Führung von Tätigkeiten in den Bereichen Bau, Betrieb und Wartung.
* Beteiligung am Ausfallschutzdienst
* Ausbildung in einem technischen Beruf mit Zusatzqualifikation (Schaltberechtigung bis 20 kV)
* Hohes Maß an digitaler Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit IT-Anwendungen
* Fahrzeuglenkfähigkeit Klasse BE (CE wünschenswert)
Der Techfachmann arbeitet eng mit anderen Fachkräften zusammen und wird aufgefordert, seine eigenen Ideen und Lösungen zu entwickeln und einzusetzen.
Ein wichtiger Aspekt bei diesem Beruf ist das hohe Maß an Flexibilität und Einarbeitungszeit. Es kann vorkommen, dass ein Technischer Fachkraft aus der Region zugeordnet wird oder gar unterwegs ist.
Die Position bietet einen reichen Mix aus Herausforderungen und Möglichkeiten, um sich weiterzubilden.
Weitere Informationen sind bei unserem Personalbeauftragten erhältlich.