Die Stelle im Überblick
1. Ultraschalluntersuchungen der hirnversorgenden Arterien
2. Elektrophysiologische Diagnostik (insbesondere EEG und Evozierte Potentiale)
3. Tätigkeit sowohl im Funktionslabor als auch auf den Intensivstationen der Klinik
4. Eigenständige Organisation und Dokumentation der Untersuchungen
Danach suchen wir
5. Staatlich anerkannter Abschluss als MT-F / MTA-F
6. Berufserfahrung in der Neurologie ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
7. Erfahrungen und Kenntnisse in der Funktionsdiagnostik, wünschenswert insbesondere EEG und Ultraschall
8. Erfahrungen mit Textverarbeitung und elektronischer Befunddokumentation
9. Teamfähigkeit, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Motivation
10. Freundliches, professionelles Auftreten und vorausschauende, strukturierte Arbeitsweise
11. Gutes Organisationsvermögen und Zeitmanagement
Das bringt die Charité mit
12. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
13. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
14. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
15. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
16. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
17. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
18. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
19. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen
20. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen