Chancen für eine Karriere im Chemielabor
">
We offer trainee positions for chemists in our research and development department. In this role, you will gain a comprehensive insight into the various work techniques of a modern chemistry laboratory.
">
During your three-year training period, you will receive an extensive introduction to the diverse tasks of a modern chemist. You will analyze the compounds that have been formed and will be supported by our experienced staff.
">
Apart from the theoretical knowledge, you will also gain practical experience in our lab. You will learn about the production of substances through practical examples and work in analytical departments (NMR, HPLC, MS).
">
Our apprenticeship program combines theory and practice perfectly. Regular practical days in the lab and internal courses will prepare you optimally for exams and your future career.
">
* Curiosity and interest in natural sciences.
* Good knowledge in math, chemistry, and English
* No fear of working with people from other countries
* Reliability in dealing with regulations and rules
* Teamwork skills and solution-oriented work.
For further information please refer to the job description below:
">
Max-Planck-Institut ist eines der 84 Institute der Max-Planck-Gesellschaft und die älteste wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Ruhrgebiets. Hinter dem historischen Namen steht heute innovative Katalyseforschung, die das Ziel hat, chemische Prozesse nachhaltiger und effizienter zu machen.
Für das Lehrjahr 2026 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze an. Dein Profil:
Du interessierst dich für Chemie, hast Lust den Dingen auf den Grund zu gehen und Freude daran, dich mit Zukunftsthemen zu befassen? Du wünschst dir einen sinnstiftenden Beruf mit Perspektive?
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Arbeitstechniken eines modernen Chemielabors. Du analysierst, welche Verbindungen entstanden sind und wirst dabei durch unsere Mitarbeiter unterstützt.
Einblicke in unsere analytischen Serviceabteilungen gehören ebenfalls zu deiner Ausbildung. Du lernst die Herstellung von Stoffen an praktischen Beispielen kennen und arbeitest in analytischen Fachabteilungen (NMR, HPLC, MS), wo du als Teil des Forschungsteams dabei hilfst, experimentelle Fragestellungen zu lösen.
Unsere Ausbildung setzt auf eine gute Kombination aus Praxis und internem Unterricht. Durch regelmäßige Praxistage im Lehrlabor und den vertiefenden Betriebsunterricht wirst du optimal auf Prüfungen und das spätere Berufsleben vorbereitet.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.