Das Duale Studium Holztechnik ermöglicht dir, wertvolle Fähigkeiten in den Bereichen Produktion, Produktentwicklung und Prozessverbesserung zu erwerben.
Aufgaben
* Beteiligung an verschiedenen Projekten entlang des Entstehungsprozesses von Küchen
* Verantwortliche Rolle bei der Durchführung spannender Projekte in der Produktentwicklung, Prozessverbesserung und Produktionsoptimierung
* Lernen und Verständnis technischer und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
* Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen der hochmodernen Möbelfertigung wie z.B. Produktion, Produktentwicklung, Sachbearbeitung, Arbeitsvorbereitung, technischer Einkauf, Qualitätsmanagement usw.
Anforderungen
* Hochschulzugangsberechtigung
* Gute Noten und Interesse an MINT-Fächern
* Technikaffinität, Begeisterungsfähigkeit und analytisches Denken
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Vorteile
* Gemeinsame Events mit allen Auszubildenden wie z.B. Sommerteamevent und Weihnachtsfeier
* Technische Ausstattung mit einem Laptop
* Prämien für gute Schulnoten
* Modern ausgestattete Lehrwerkstätten und ein hochqualifiziertes Ausbilderteam
* Hohe Übernahmechancen
* Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Teilnahme an zertifizierten Erste-Hilfe-Kursen
* Moderne Schulungsräume im Schüller-Lern-Center zum Beispiel für Prüfungsvorbereitungskurse und Workshops
* Hochwertige Mitarbeiterkleidung
* Kostenfreies Schüller-Parkhaus
* Gesundheitskurse wie Sportkurse
* Unterstützung in Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
* Zahlreiche Präsente wie Eis im Sommer, Wertekarte und Weihnachtsgeld
Weitere Informationen
* Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September