Die HOWOGE ist mit rund 81.600 Wohnungen im Portfolio eines der großen kommunalen Wohnungsunternehmen des Landes Berlin und einer der größten Vermieter Deutschlands. In der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist ab sofort eine Stelle als Bereichsleiter Schulbau (m/w/d) zu besetzen. Entdecken Sie, was es bedeutet, mit einem engagierten Team zu wachsen und jeden Tag einen wichtigen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt zu leisten!
Strategische Ausrichtung und Steuerung: Sie verantworten die strategische Weiterentwicklung und Organisation des Bereiches unter Beachtung der Ziele der Unternehmensstrategie, die inhaltliche und disziplinarische Mitarbeitendenführung des Bereichs mit sämtlichen Mitarbeitern und Förderung einer modernen, werteorientierten, empathischen Führungskultur, sichern die Einhaltung der unternehmensweiten Werte- und Compliancerichtlinien
Übergeordnete Begleitung aller Schulbauvorhaben: Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung, Kostenermittlung und Bauausführung der Schulbauprojekte, für Vernetzung der Prozesse und Arbeitsabläufe des Schulbaus in die HOWOGE und die Erstellung von Geschäftsführer- und Aufsichtsratsvorlagen des Bereichs Schulbau, weiterhin für die Vorbereitung und Weiterentwicklung von Verträgen (ÖÖP-Modell) im Zuge des Schulbaus mit dem Land Berlin in enger Zusammenarbeit mit den relevanten internen Bereichen und der Tochtergesellschaft Kramer + Kramer
Vernetzung: Sie treiben den Auf- und Ausbau eines exzellenten Netzwerkes und tragfähiger Kooperationsbeziehungen zu relevanten externen Partnerinnen auf Landesebene voran, vertreten die Geschäftsführung der HOWOGE bei öffentlichen Schulbauthemen und -veranstaltungen und repräsentieren das Unternehmen und den Bereich Schulbau gegenüber dem Gesellschafter, der Politik, Verbänden, Rating-Agenturen, Geschäftspartnern, Öffentlichkeit und Medien
Erfahrung: mit öffentlicher Verwaltung und politischen Stakeholdern und Verantwortung von Bauvorhaben in Bauherrenfunktion und in der Immobilienverwaltung, Erfahrungen in der Verhandlung umfangreicher Vertragswerke
Echte Gemeinschaft: bei der täglichen Zusammenarbeit im Team, sowie im Rahmen unternehmensweiter Events wie Sommerfesten, Aktionstagen und Firmenläufen
Vereinbarkeit von Beruf + Privatem: u. a. durch eigenen Familienservice, großzügige Freistellungsregelungen und einen Familienbegriff, der weit über die Kernfamilie hinausgeht
Langfristige Perspektiven: durch regelmäßige Feedbackgespräche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Umfeld, das zugleich immer in Bewegung ist
Attraktive Arbeitsbedingungen: u. a. durch eine 37-Stunden-Woche, einen modernen Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten, unser betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr